Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Wahlpflichtfächer RS+
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Beratung.
  • Hauptmenü 3Wahlpflichtfächer
    • Hauptmenü 3.1Hauswirtschaft und Sozialwesen
      • Hauptmenü 3.1.1Didaktik des Fachs.
      • Hauptmenü 3.1.2Unterrichtsbeispiele & Projektideen.
      .
    • Hauptmenü 3.2Technik und Naturwissenschaft.
    • Hauptmenü 3.3Wirtschaft und Verwaltung.
    • Hauptmenü 3.4Französisch.
    • Hauptmenü 3.5Schuleigene Wahlpflichtfächer.
    • Hauptmenü 3.6Rechtliche Rahmenbedingungen.
    .
  • Hauptmenü 4Fortbildung.
  • Hauptmenü 5Weiterbildung.
  • Hauptmenü 6Learning Community.
  • Hauptmenü 72P - Potenzial und Perspektive.
  • Hauptmenü 8Realschule plus auf dem Bildungsserver.
  • Hauptmenü 9Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Wahlpflichtfächer RS+.  > Wahlpflichtfächer.  > Hauswirtschaft und Sozialwesen

Hauswirtschaft und Sozialwesen - HuS

Jeder Mensch ist zeitlebens Teil einer sozialen Gemeinschaft. Diese Rolle macht hauswirtschaftliches Handeln notwendig, welches physischen, personalen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Einflüssen unterliegt.

Das Wahlpflichtfach "Hauswirtschaft und Sozialwesen" nimmt das häusliche, soziale, gesellschaftliche und berufliche Umfeld in seiner Gesamtheit in den Blick, um: 

  • einen eigenen Lebensstil zu entwickeln (gesundheitsförderlich/ sozial verantwortlich/ bedürfnisgerecht),
  • persönliche Ressourcen effektiv einzusetzen,
  • Strategien zu entwickeln, Beruf und Leben in Einklang zu bringen („Work­ Life­ Balance“).

Über den allgemeinbildenden Auftrag hinaus bietet das Fach die Chance, Interesse für Dienstleistungsberufe in den Bereichen Erziehung, Gesundheit, Hauswirtschaft und Sozialwesen zu fördern.


Das Informationsvideo zu HuS starten Sie mit einem Klick auf das nun folgende Vorschaubild:

   

Sie können das Video auch mit folgendem Link in Ihrem Schulkontext einbinden:
Informationsvideo HuS  externer Linkhttps://vimeo.com/506109911/475b30d775 


HuS - Didaktik des Faches

Unterrichtsbeispiele & Projektideen

Aktuelle Fortbildungen

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dietrich Büngener, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 17. Mai 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz